Warum das Essen mit den Fingern, bis ins Alter, gesund ist
- Sarah Bewusstleben
- 24. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Mai 2023
"Nun nimm doch die Gabel, damit Du nicht so rum saust"
Ein Satz den wohl jeder schon mal als Kind gehört hat. Ein gesellschaftsnormer Satz, doch ich sage Nein!
Wir haben vergessen, wie wichtig es ist all unsere Sinne zu benutzen, bei unseren Tätigkeiten.
Wenn wir in Büchern lesen, haben wir das Visuelle, den Geruch, die Geräusche des Umblätterns, das Anfassen und hinzu kommt noch unsere fantastische Fantasie und Vorstellungskraft. Genau in diesen Momenten passiert in unserem Gehirn am Meisten.
Vor allem bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Eine fantastische Gehirnverknüpfung der beiden Gehirnhälften.
Also warum nicht auch beim Essen alle Sinne benutzen.
Es fühlen, die Konsistenz tasten, schmecken, riechen und ja, auch hören.
Wenn wir unser Essen mit den Fingern wahrnehmen, bekommen wir ein besseres Verständnis zum Essen, ein besseres Bewusstsein.
Kinder, welche ihr Essen selbst erforschen dürfen und nicht den obligatorischen Brei bekommen, essen später oft ausgewogener und entwickeln weniger eine Essstörung.
Selbst als Erwachsene mit den Fingern zu essen schafft ein anderes Bewusstsein, Du genießt eher, nimmst es anders war und die Unterhaltungen sind dann manchmal noch intensiver, da man gerade sehr Sinnesvoll isst.
Für Erwachsene kommt dann der Moment "Ich kann doch jetzt nicht mit den Fingern im Restaurant essen"
Warum denn eigentlich nicht, es gibt viele Länder, da wird nur so gegessen. Das größere Problem an diesen Gedanken ist doch eigentlich " Was sollen die Leute denn von mir denken"
Nun, da bitte ich Dich darüber nachzudenken, für wen Du lebst?
Für Dich oder für andere?
Essen mit Fingern ist auf so vielen Ebenen so viel gesünder für den Körper und den Kopf, leg doch einfach den Fokus mehr darauf.
Ältere Menschen neigen nachher oft zu Unterernährung, dann wird das Essen püriert, damit diese dann jedenfalls eine Kleinigkeit essen.
Doch auch bei den Menschen, gerade im Heim wäre es sehr viel besser, wenn diese mit Händen essen würden. Natürlich ist sowas auch mal eine Sauerei, aber es gibt ja wohl sehr viel schlimmeres.
Gerade bei älteren Menschen zeigt es auf, dass wenn sie anfangen mit Händen zu essen, diese wieder mehr essen, Freude dabei haben und etwas fitter werden.
Somit breche ich jetzt mit "Knigge" und da bin ich nicht allein.
Wir wollen überall Bewusstsein schaffen, es gibt tolle Gerichte, Meditationsübungen, Traumreisen, mehr zur Körperwahrnehmung, aber wie Sinnesvoll und gut das Essen mit Fingern für das Bewusstsein ist, ist immer noch viel zu selten sichtbar.
Vielleicht startest Du heute einfach Mal, wenn es nicht gerade die Brennsesselsuppe, gibt mit einem Experiment.
Eine Woche, jede Mahlzeit mit den Fingern zu genießen.
Ich wünsche Dir viel Freude, Genuss und Sinne dabei
Deine Sarah
Das Bild habe ich übrigens von der lieben Bille, sie bereitet ihr Essen vegan zu und nutzt ihren Garten, ich liebe ihre Inspiration.
Ihr findet sie auf Instagram unter billelutz_





Kommentare